Handwerksrolle

Handwerksrolle
1. Begriff: Gemäß §§ 6 ff. HandwO und der Anlage D zur Handwerksordnung angelegtes Verzeichnis, in welches die Inhaber von Betrieben zulassungspflichtiger Handwerke ihres Bezirks mit dem von ihnen betriebenen Handwerk oder bei Ausübung mehrerer Handwerke mit diesen Handwerken einzutragen ist. In die H. werden als Inhaber eines Betriebs eines zulassungspflichtigen Handwerks natürliche, juristische Personen oder Personengesellschaften eingetragen, wenn der Betriebsleiter die Voraussetzungen für die Eintragung in die H. erfüllt. In die H. wird auch eingetragen, wer in dem betreffenden Handwerk oder einem mit diesem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk die Meisterprüfung bestanden hat. Ferner werden u.a. Ingenieure, Absolventen von technischen Hochschulen mit dem zulassungspflichtigen Handwerk eingetragen, dem der Studien- und Schulschwerpunkt entspricht (§ 7 II HandwO). Schließlich wird eingetragen, wer als Geselle mit sechs Jahren Berufserfahrung und vier Jahren Führungserfahrung eine Ausnahmebewilligung für zulassungspflichtige Handwerke erhalten hat (§ 7b HandwO).
- 2. Die Eintragung in die H. ist alleinige Voraussetzung für die Berechtigung zum selbstständigen Betrieb eines Handwerks. Sie ist durch die Handwerkskammer vorzunehmen.
- 3. Einsicht in die H.: Bei berechtigtem Interesse.
- 4. Löschung der Eintragung: Auf Antrag oder von Amts wegen, wenn die Voraussetzungen für die Eintragung nicht (mehr) vorliegen.
- 5. Rechtsmittel: Entscheidungen der Kammer über Eintragung und/oder Löschung sind im Widerspruchsverfahren und Verwaltungsrechtsweg anfechtbar.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handwerksrolle — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung HwO), die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerksrolle — Hạnd|werks|rol|le 〈f. 19〉 bei der Handwerkskammer geführtes Verzeichnis der selbstständigen Handwerker eines Bezirks * * * Hạnd|werks|rol|le, die: von einer Handwerkskammer geführtes Verzeichnis, in das die selbstständigen Handwerker mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Handwerksrolle — Hạnd|werks|rol|le (Verzeichnis der selbstständigen Handwerker) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Handwerkerrolle — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkskarte — Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) im Kammerbezirk, die ein stehendes Gewerbe ausüben. Die Handwerksrolle wird von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonja de Lennart — (born May 21, 1920, in Prussia) is a European fashion designer. In 1948, she invented the famous and ever stylish Capri pants. [http://www.muellerscience.com/SPEZIALITAETEN/Varia/Film/Film und Mode.htm] Mueller Science/University of Zuerich 1929 …   Wikipedia

  • Handwerk — Hand|werk [ hantvɛrk], das; [e]s, e: (in einer traditionell geprägten Ausbildung zu erlernender) Beruf, der in einer manuell und mit einfachen Werkzeugen auszuführenden Arbeit besteht: das Handwerk des Schuhmachers erlernen. Zus.: Bäckerhandwerk …   Universal-Lexikon

  • Existenzgründer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit bezeichnet. Im wirtschaftlichen Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Firmenneugründung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit bezeichnet. Im wirtschaftlichen Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Gründungsforschung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit bezeichnet. Im wirtschaftlichen Sinne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”